Hausordnung

Hausordnung

Hausordnung


Grundsätzliches


Wir gehen respektvoll und freundlich miteinander um.
Wir pflegen eine angemessene Sprache und verzichten auf körperliche oder psychische Gewalt.
Wir tragen Sorge zu unserer Schulanlage und halten sie sauber. Abfälle werden korrekt entsorgt. Kaugummis sind auf dem ganzen Areal verboten.
Wir vermeiden Lärm und tragen zu einer ruhigen Arbeitsatmosphäre bei.
Wir befolgen die Anordnungen von Lehrpersonen und Hauswartung.

Schulareal


Auf dem ganzen Schulareal besteht, auch ausserhalb der Schulzeiten, ein Rauch-, Alkohol- und Drogenverbot.
Waffen, waffenähnliche Gegenstände, Pfefferspray und Laserpointer sind verboten. Elektronische Geräte sind auf dem Schulhausareal ausgeschaltet und nicht sichtbar. Schneebälle dürfen nur hinter dem Schulhaus auf der Turnwiese geworfen werden.

Schulgebäude und Turnhalle


Das Schulhaus darf erst nach dem ersten Gong betreten werden.
Nach Unterrichtsende muss das Schulareal verlassen werden.
Der hintere Eingang darf nur für den Weg zum und vom Sportunterricht benutzt werden.

Pausen


Die grossen Pausen (Morgen und Nachmittag) müssen ausserhalb des Schulhauses auf dem Pausenareal verbracht werden.
Die kurzen Pausen werden vor dem oder im Klassenzimmer verbracht.
Bei Zwischenstunden legt die Lehrperson den Aufenthaltsort fest.

Bei einem Zimmerwechsel wird das Schulmaterial im Eingangsbereich deponiert.

Dresscode


Nicht alle Modetrends passen ins Klassenzimmer. Wir legen an unserer Schule Wert auf zweckmässige Kleidung und korrektes Erscheinen und halten uns deshalb an die Kleiderordnung (aufgehängt im Klassenzimmer).

Lehrerschaft, und Hauswartung beaufsichtigen die Einhaltung der Hausordnung und ergreifen bei Verstössen Massnahmen. Schülerinnen und Schüler können zur Nacharbeit verpflichtet werden.
 In schweren Fällen informiert die Lehrerscha, die Schulleitung.

Einträge ins Mitteilungsheft, haben Auswirkungen auf das Zeugnis.